Juist Impression

Newsbeiträge » Segelklub Juist

SKJ möchte gerne eine Gastronomie am Bootshafen errichten

Beigetragen von S.Erdmann am 23. Jan 2017 - 22:05 Uhr
Bild 0 von SKJ möchte gerne eine Gastronomie am Bootshafen errichten

Der Segel-Klub Juist (SKJ) will auch in diesem Jahr wieder „Fahrt aufnehmen, damit es weitergeht“, so SKJ-Vorsitzender Olaf Weers auf der Jahreshauptversammlung der Juister Wassersportler am Samstagabend im Hotel „Friesenhof“. Gemeint sind damit die Bemühungen, den Bootshafen endlich in einen betriebsfähigen Zustand zu bekommen. Weers: „Wenn das Schlickproblem nicht langsam gelöst wird, dann bricht der Hafen dem SKJ das Genick.“ Dennoch will man weiter machen, denn „eine Insel ohne Bootssport ist nicht lebenswert.“


Jahreshauptversammlung vom Segel-Klub Juist steht an

Beigetragen von JNN am 15. Jan 2017 - 21:51 Uhr

Der Segel-Klub Juist führt am kommenden Samstag, den 21. Januar 2017 um 20:00 Uhr seine Jahreshauptversammlung im großen Saal vom Hotel „Friesenhof“ durch. Neben den Jahresrückblick auf das abgelaufene Jahr stehen turnusgemäß auch Neuwahlen von Teilen des Vorstandes und erweiterten Vorstandes an. So sind der/die 2. Vorsitzende, Schriftführer/in, Jugendwart/in, Sportwart/in, Regattaleiter/in sowie der Ältestenrat neu zu wählen.


Während der Regatta wird der Adenauer weggenommen

Beigetragen von JNN am 28. Jul 2016 - 21:22 Uhr
Bild 0 von Während der Regatta wird der Adenauer weggenommen

Nur dreizehn Boote gingen bei der diesjährigen Regatta auf dem Juister Watt, die alljährlich vom Segel-Klub Juist (SKJ) durchgeführt wird, an den Start. Dennoch bereitete die Wettfahrt den Teilnehmer viel Freude, wenn sich auch der eine oder andere Segler etwas mehr Wind gewünscht hätte.


Jugend-Seglerwoche beim SKJ machte viel Freude

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Jul 2016 - 19:12 Uhr
Bild 0 von Jugend-Seglerwoche beim SKJ machte viel Freude

Mit einem Grillfest endete am letzten Freitag die einwöchige Jugend-Segelwoche des Segel-Klub Juist. 16 Kinder und Jugendliche segelten unter der Leitung von Kolja Wieruch, Jugendtrainer des Segel-Klubs Bayer Uerdingen, auf Opti und Open Bic. Während die ganz Kleinen ihre ersten Erfahrungen mit den Booten machten, vertieften die "alten Hasen" unter Anleitung des erst 18-jährigen Krefelders ihr Können.


Ansegeln ging in diesem Jahr nach Greetsiel

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Jun 2016 - 21:02 Uhr
Bild 0 von Ansegeln ging in diesem Jahr nach Greetsiel

Der Segel-Klub Juist führte jetzt sein alljährliches Ansegeln durch. In diesem Jahr ging es nach Greetsiel, an der Fahrt nahmen neun Boote und ein Wohnmobil teil, außerdem kamen noch die Besatzungen zweier Juister Boote, die in Norddeich lagen, auf dem Landweg dazu, ebenso eine ehemalige Juisterin, die nun in Greetsiel lebt und ein Mitglied vom Yachtklub Greetsiel.


Kein Boot war länger auf Juist als "Condor"

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Mai 2016 - 23:56 Uhr
Bild 0 von Kein Boot war länger auf Juist als

Fast unbemerkt ging dieser Tage eine Stück Juister Geschichte zu Ende: Der alte Segelkutter "Condor" hat die Insel verlassen, wo er rund 60 Jahre beheimatet war. Kein anderes Boot war so lange auf der Insel und im Segel-Klub Juist. Nachdem das Schiff einen Brandschaden erlitten hat, wurde es nun verkauft und wird es jetzt in der Nordheide restauriert


Segel-Klub Juist braucht keinen Dieseltrecker mehr

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Apr 2016 - 21:15 Uhr
Bild 0 von Segel-Klub Juist braucht keinen Dieseltrecker mehr

Auch der Segel-Klub Juist (SKJ) will seinen Beitrag für das Projekt "Klimaneutrale Insel" der Kurverwaltung leisten. Nachdem man bisher immer die Anschaffung eines dieselgetriebenen Traktors als Zug- und Rangiermaschine favorisiert und entsprechende Anträge gestellt hatte, ist man jetzt davon abgerückt. Stattdessen will man einen sogenannten Multi-Mover, einen elektrisch angetriebener Handschlepper, einsetzen. Das Gerät wurde am Freitagabend vom Vorstand den Wassersportlern vorgestellt.


Juister Bootshafen ist tief wie seit Jahren nicht mehr

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Apr 2016 - 23:18 Uhr
Bild 0 von Juister Bootshafen ist tief wie seit Jahren nicht mehr

Der Segelklub Juist (SKJ) kann zuversichtlich in die kommende Wassersportsaison starten. Nachdem es einigen Wirbel gab, weil dem Verein zwischendurch die Schlickräumung mittels Eggenboot untersagt wurde (JNN berichtete), konnte schließlich das Verfahren doch angewandt werden, und des funktionierte in diesem Jahr dank eines neuen Räumbootes so gut wie nie zuvor. Ende dieser Woche können die Arbeiten abgeschlossen werden, im Hafen beträgt die Wassertiefe jetzt bei Hochwasser zwei Meter, teilweise auch 2,20 Meter.


Juister Bootshafen im Fernsehen

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Mär 2016 - 00:29 Uhr

Am Samstag, den 26. März, wird das NDR-Fernsehen in der Sendung "Hallo Niedersachsen" um 19:30 Uhr über den Juister Bootshafen berichten.


Der "Jade-Taucher" bringt Bootshafen auf Tiefe

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Mär 2016 - 19:26 Uhr
Bild 0 von Der

Nachdem es kürzlich große Aufregung wegen dem Einsatz eines Eggenbootes im Juister Bootshafen gab (JNN berichtete), hat inzwischen das Räumboot "Jade-Taucher" seine Arbeit aufgenommen. Zum ersten Mal wird das Schiff, das dem maritimen Dienstleistungsunternehmen Jade-Dienst in Wilhelmshaven gehört, auf Juist eingesetzt. Es ist mit einer Länge von mehr als 16 Metern wesentlich größeres Kaliber als das Vorgängerschiff "Bizon" und arbeitet sehr effektiv.


Bürgermeister und Verwaltungsausschuss fanden Bootshafenlösung

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Mär 2016 - 18:40 Uhr

"Der Bürgermeister hat uns heute den Eggenbooteinsatz für dieses Frühjahr wieder gestattet. Wenn jetzt nichts mehr dazwischen kommt, haben wir die Saison 2016 gerettet!" – Das konnte Olaf Weers, Vorsitzender vom Segelklub Juist, am Mittwochnachmittag in einer Rundmail an alle Liegeplatzinhaber vermelden. Auch Bürgermeister Dietmar Patron informierte JNN über die neuste Entwicklung in der Sache.


Ohne Räumboot muss SKJ seinen Hafen schliessen

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Mär 2016 - 17:44 Uhr
Bild 0 von Ohne Räumboot muss SKJ seinen Hafen schliessen

Der Segelklub Juist e.V. (SKJ) hält an einer Ausbaggerung des Sportboothafens durch ein sogenanntes Eggenboot (Räumboot) fest. Einen "Plan B" in Form einer Verbringung auf ein Spülfeld an Land gibt es aus Kostengründen nicht. Sollte eine Entfernung des Schlickes im Frühjahr nicht möglich sein, sieht sich der SKJ gezwungen, den Hafen für die kommende Saison zu schließen und alle Wassersportaktivitäten einzustellen, was aber unter allen Umständen zu vermeiden ist. Das war das Ergebnis einer mehrstündigen und zum Teil emotional geführten Debatte im vollbesetzten Bootshaus am Freitagabend, als sich die Stegmieter trafen, um über die Problematik zu sprechen.


Steht der Juister Bootshafen schon nach acht Jahren vor dem Aus?

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Mär 2016 - 23:06 Uhr
Bild 0 von Steht der Juister Bootshafen schon nach acht Jahren vor dem Aus?

Dem Segelklub Juist (SKJ) steht das Wasser - oder besser: der Schlick - bis zum Hals! Am Freitagabend findet um 18:30 Uhr eine Stegmieterversammlung im Bootshaus statt, wo es darum gehen wird, ob der Juister Bootshafen bereits nach acht Jahren seines Bestehens vor dem Aus steht. Dem SKJ wurde nun von der Gemeinde untersagt, den Schlick aus dem Hafenbecken mittels Eggenboot zu entfernen. Ohne eine solche Maßnahme ist der total verschlickte Hafen aber unbenutzbar.


Labskaus und alte Dias beim Segelklub Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Feb 2016 - 23:49 Uhr
Bild 0 von Labskaus und alte Dias beim Segelklub Juist

Der Segelklub Juist (SKJ) führte kürzlich sein alljährliches Labskaus-Essen im Bootshaus durch, welches wieder viel Anklang fand. Gekocht hat diesen Klubkamerad Jan-Eric Worch und einige Helfer. Anschließend wurden alte Dias gezeigt von früheren Ansegeln, Regatten, Feiern am alten Anleger, dem Hafenbau und die Verladung der alten Inselbahn. Viele Erinnerungen kamen so wieder, zumal auf vielen alten Bildern auch Wassersportler zu sehen waren, die inzwischen verstorben sind.


Karl Pilz ist seit 65 Jahren Mitglied im Segel-Klub Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Jan 2016 - 23:14 Uhr
Bild 0 von Karl Pilz ist seit 65 Jahren Mitglied im Segel-Klub Juist

Olaf Weers führt auch die nächsten zwei Jahre den Segel-Klub Juist (SKJ) als erster Vorsitzender. Auf der Jahreshauptversammlung des Klubs wurde er wiedergewählt, ebenso wie der 3. Vorsitzende Wilhelm Eilers. Neu im Vorstand ist Peter Freese als Kassenwart, denn sein Vorgänger Dr. Ulrich Borchers stand für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung.


Jahreshauptversammlung vom Segelklub Juist steht bevor

Beigetragen von JNN am 15. Jan 2016 - 00:01 Uhr

Der Segelklub Juist e.V. führt am Samstag, den 16. Januar, um 20 Uhr seine Jahreshauptversammlung im Hotel "Friesenhof" durch. Unter anderem stehen Neuwahlen von Teilen des Vorstandes, so des 1. und 3. Vorsitzenden, sowie des Kassenwartes an.


Boots- und Fährhafen bereiten SKJ und Inselgemeinde große Sorgen

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Aug 2015 - 22:14 Uhr
Bild 0 von Boots- und Fährhafen bereiten SKJ und Inselgemeinde große Sorgen

Zwei Insulaner, ein Problem. Der eine heißt Dietmar Patron und ist Bürgermeister auf Juist. Der andere heißt Olaf Weers, und er ist Vorsitzender vom Segel-Klub Juist (SKJ). Das gemeinsame Problem: Beiden steht zwar nicht das sprichwörtliche Wasser, dafür aber Schlick und Sand bis zum Hals. Immer weiter setzen sich Fähr- und Sportboothafen der Insel mit Schlick und zunehmend auch Sand dicht.


Beim SKJ ist eine außerordentliche Mitgliederversammlung nötig

Beigetragen von S.Erdmann am 07. Aug 2015 - 15:20 Uhr

Der Segel-Klub Juist (SKJ) hat für Samstag, den 08. August 2015 zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Beginn ist um 20:30 Uhr in der Bootshalle Ost. Neben Sanierungsmaßnahmen am Bootshaus stehen als wichtigster Punkt bauliche Veränderungen des Sportboothafens auf der Tagesordnung.


Flaute bei diesjähriger Juist-Regatta

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Aug 2015 - 14:03 Uhr
Bild 0 von Flaute bei diesjähriger Juist-Regatta

Am vergangen Wochenende fand auf Juist die "Regatta auf dem Juister Watt" statt. Diese wurde zum 61. Mal gestartet, Ausrichter ist der Segel-Klub Juist (SKJ). Nur 13 Boote gingen in diesem Jahr an den Start, überwiegend Juister Boote, aber auch die Borkumer waren gut vertreten. Leider wurde die Wettfahrt von einschlafenden Winden und schließlich einer Flaute überschattet


Nicht alle Posten konnten beim SKJ besetzt werden

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Feb 2015 - 23:42 Uhr
Bild 0 von Nicht alle Posten konnten beim SKJ besetzt werden

"Der Patient Bootshafen ist immer noch krank, mit schneller Genesung ist nicht zu rechnen, jetzt ist der Rat, dessen Mitglieder zu 92 Prozent auch SKJ-Mitglieder sind, gefragt, dass der Patient nach sieben Jahren endlich aus dem Bett kommt," mit diesen Worten fasste Olaf Weers, Vorsitzender vom Segel-Klub Juist (SKJ) die Situation am Hafen auf der Jahreshauptversammlung zusammen. Eine große Zahl von Mitgliedern fand sich am Samstagabend im Hotel "Friesenhof" zusammen, um eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten.


Jahreshauptversammlung beim Segelklub Juist steht an

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Feb 2015 - 10:39 Uhr

Der Segelklub Juist e.V. (SKJ) führt am Samstag, den 21. Februar 2015 um 20:00 Uhr seine Jahreshauptversammlung im Hotel "Friesenhof" durch. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem turnusmäßige Neuwahlen von Teilen des Vorstandes und erweiterten Vorstandes, ebenso ist über drei eingereichte Anträge auf Änderung der Vereinssatzung abzustimmen.


Wassersportler trafen sich um Labskaus im Bootshaus

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jan 2015 - 20:51 Uhr
Bild 0 von Wassersportler trafen sich um Labskaus im Bootshaus

Jetzt in der ruhigsten Zeit des Jahres auf der Insel treffen sich viele Vereine zu gemütlichen Beisammensein, Grünkohltouren, Übungs- oder Kameradschaftsabende. Auch der Segelklub Juist (SKJ) lud seine Mitglieder an vergangenen Samstag zu einem Labskausessen ins Bootshaus ein, wozu sich auch rund vierzig Wassersportler einfanden.


Absegeln vom SKJ führte nach Norddeich

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Sep 2014 - 14:58 Uhr
Bild 0 von Absegeln vom SKJ führte nach Norddeich

Der Segelklub Juist (SKJ) führte jetzt sein alljährliches Absegeln durch. Ziel der Gemeinschaftsfahrt, an der immerhin neunzehn Boote teilnahmen war Norddeich. Am Vereinshaus vom Yachtclub Norden verlebten die Wassersportler einen gemütlichen Abend.


Es wehte ein starker Wind bei diesjähriger Jubiläumsregatta

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Aug 2014 - 17:42 Uhr
Bild 0 von Es wehte ein starker Wind bei diesjähriger Jubiläumsregatta

Zum sechzigsten Mal gab es am vergangenen Wochenende die "Regatta auf dem Juister Watt", die vom Segel-Klub Juist (SKJ) einmal im Sommer ausgerichtet wird. Leider machte das Wetter nicht so recht mit, bei sehr starkem Wind gingen nur zwanzig Boote an den Start, wovon zwei unterwegs wegen Wind und Seegang aufgaben und nicht mehr über die Ziellinie kamen.


Regatta und Regattaball am 16.8.2014

Beigetragen von JNN am 13. Aug 2014 - 09:37 Uhr
Bild 0 von Regatta und Regattaball am 16.8.2014

Liebe Segelkameraden und -kameradinnen, liebe Freunde des Segelsports, der Segel-Klub Juist e. V. freut sich, Euch am kommenden Samstag bei unserer 60. Regatta auf dem Juister Watt und/oder auf der anschließenden Regattafeier im Bootshaus Ost begrüßen zu können. Den Zeitplan der Regatta könnt Ihr der anliegenden Einladung entnehmen - wir freuen uns auf einen gut besuchten Wettstreit bei bestem Regattawetter!
Der Regattaball beginnt am Abend um 19.30 Uhr und nimmt dann hoffentlich ebenfalls gute Fahrt auf.
Bis dahin mit gode Wind,
Euer SKJ

« 1 2 3 4 5 6 »